Workshops 2023
Workshops 2023 für Mitarbeiter und Führungskräfte
„Schlüsselkompetenz – Stressmanagement – für die komplexe Arbeitswelt 4.0“
In den nächsten Jahren werden mit dem Begriff „Arbeiten 4.0“ tiefgreifende Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt stattfinden. Davon werden auch die Strukturen der Erwerbsarbeit betroffen sein, was sich schon heute zeigt als zunehmende Auflösung von zeitlichen, räumlichen und sachlichen Strukturen zwischen Arbeit und Privatleben.
Für den Mitarbeiter 4.0 bedeutet dies, sich ständig auf neue Begebenheiten einzustellen sowie die damit einhergehenden Unsicherheiten zu bewältigen. Schlüsselkompetenz der Zukunft für eine ausgeglichene Work-Life-Balance stellt ein gelingendes Stressmanagement dar.
Dieser Workshop vermittelt Ihnen auf der Grundlage der Neurowissenschaften Methoden für ein gelingendes Stressmanagement.
- Entwicklung eines Grundverständnisses für die Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt 4.0.
- Sensibilisierung für die neuen Konzepte/Stressoren die den Arbeitsmarkt 4.0 beeinflussen.
- Theorie des Arbeitskraftunternehmers, Employability sowie neuronale Modelle.
- Sensibilisierung für die neuronalen Strukturen und deren Aktivierung durch Stressoren.
- Reflexion eigener Stressoren und Stressmuster
- Erschließen neuer Möglichkeitsräume
- Transfer in den Alltag
Der Workshop ist für Unternehmen konzipiert. Gruppengröße: 12-18 Teilnehmer
1-tägiger Workshop nach Absprache in angemieteten Räumen oder in unternehmensinternen Räumlichkeiten. Workshop kann auch als 1/2 -tägige Veranstaltung durchgeführt werden.
Kosten werden nach Auftragsklärung ermittelt.